1 Minuten Lesezeit

Ähnliche Beiträge

4 Minuten Lesezeit
Vitamine und Mineralstoffe

2 Minuten Lesezeit
Was sind NEMSs bzw. natürliche Nahrungsergänzungsmittel?
Vitamin C: natürlicher Ursprung oder synthetische Herstellung?
Chemisch betrachtet sind die Moleküle identisch. In beiden Fällen handelt es sich um die sogenannte L-Ascorbinsäure. Es tauchen auch immer mal wieder Gerüchte auf, dass synthetisches Vitamin C unwirksam, oder gar gesundheitsschädlich sei. Das stimmt aus wissenschaftlicher Sicht nicht.
Aber was macht nun den Unterschied?
Der Unterschied zwischen natürlichen und sysnthetischen Vitamin C liegt in den sogenannten „Matrix-Effekten“. Das heißt, dass das Vitamin in einer Matrix aus anderen sekundären Pflanzenstoffen (z.B. Bioflavonoide) eingebettet ist. Hier wird davon ausgegangen, dass diese die Bioverfügbarkeit (Aufnahmefähigkeit) von Vitamin C im Körper erhöht.
Auch spannend - synthetisches Vitamin C ist in der Herstellung deutlich günstiger ist als die Extraktion von natürlichem C.

