5 Minuten Lesezeit
In Kooperation mit Ivy ermöglichen wir euch klimaneutrales Einkaufen

Ähnliche Beiträge
Was macht Ivy?
Ivy ist eine Bezahlmethode, die ihr zum Bezahlen eures Einkaufs bei XY verwenden könnt. Wenn ihr mit Ivy bezahlt werden die CO2-Emissionen der Produkte in eurem Warenkorb durch einen Beitrag an Klimaschutzprojekte kompensiert - dafür müsst ihr nicht mehr zahlen, sondern einfach nur Ivy als Bezahlmethode auswählen und wir übernehmen den Rest.
Kurz gesagt:
Ihr bezahlt mit Ivy und wir machen euren gesamten Einkauf klimaneutral.
Ivy ist eine Bezahlmethode in unserem Checkout,
die ihr auswählen könnt, wenn ihr Produkte einkauft. Wenn ihr zum ersten mal mit Ivy bezahlt müsst ihr auswählen, ob ihr Lastschrift oder Kreditkarte als präferiertes Zahlungsmittel hinterlegen möchtet. Das könnt ihr alles in Echtzeit in unserem Bezahlvorgang machen und müsst nicht unsere Seite verlassen. Sobald ihr einmal euer Zahlungsmittel bei Ivy hinterlegt habt, könnt ihr nicht nur bei uns, sondern bei jedem Shop innerhalb von Ivy's Netzwerk nachhaltig einkaufen. Mehr Infos dazu findet ihr hier (Link to Shoppers Dashboard). Ivy wickelt Zahlungen über Stripe ab, einem der größten Bezahldienstleister weltweit, sodass eure Zahlungen sicher und datenschutzkonform verarbeitet werden.

Wie wird der CO2-Fußabdruck unserer Produkte berechnet?
Wir und Ivy kooperieren bei der Berechnung des Product Carbon Footprint (PCF) mit Climatiq, einem der führenden Unternehmen für automatisierte CO2-Berechnung. Der PCF setzt sich aus dem CO2-Ausstoß der verwendeten Materialien, der Produktion, der Verpackung und des Versands zusammen. Die Berechnung erfolgt anhand von Produktkategorien und basiert auf modernsten wissenschaftlichen Datenbanken. Die bedeutendste stellt dabei Ecoinvent aus der Schweiz dar. Durch die Kombination verschiedener Datenbanken lassen sich sehr granularen Produktkategorien, CO2-Werte zuordnen. Die Genauigkeit dieser Berechnung liegt bei 85%-90%, sodass sie als verlässlicher Richtwert für die CO2-Kompensation dient.